Hufbearbeitungskurs

 

neuer Termin: Hufbearbeitungskurs am 01.Juni 2025

Wegen der großen Nachfrage richten wir unregelmäßig Huforthopädie Kurse, mit dem Schwerpunkt Kaltblüter, auf unserem Hof aus.
Selbstverständlich sind auch Warm- und Vollblutbesitzer herzlich willkommen

Euch erwartet ein sehr interessanter Tag rund um das Thema Hufe.
Der Fokus liegt hierbei auf die normalen Huf-Probleme des Alltags, wie diese entstehen und wie man sie in den Griff bekommt.

Dabei versuchen wir alles mit einfachen, allgemein verständlichen Worten zu erklären und praktikable Lösungen zu bieten.

Wir starten um 9 Uhr. Vormittags findet eine ausführliche Theorieeinheit mit vielen Beispielen statt.
Gerne könnt Ihr dazu auch Bilder von den Hufen Eurer Pferde mitbringen (bitte auf einen Stick ziehen) oder vorab schicken, die wir dann gemeinsam am großen Bildschirm analysieren.

Nach einem warmen Mittagessen geht es zu den Pferden und wir werden uns das vorher gelernte in der Praxis anschauen.

Dabei analysieren wir zusammen am Pferd die jeweilige Hufsituation, warum es zu dieser Situation gekommen ist, welcher Bearbeitungsschritt nun nötig ist und warum.
Dann wird der Huf bearbeitet und die Technik dabei noch einmal genau erklärt.

Natürlich dürft Ihr auch eigene Pferde zu dem Kurs mitbringen die dann im Rahmen des Kurses entweder von Dir selbst oder von uns, bearbeitet werden.

Ende gegen 16 Uhr.

Was könnt ihr erwarten:

– Probleme von Hufen erkennen und die Ursachen verstehen
– Vor- und Nachteile verschiedener Huf-Bearbeitungsmethoden kennen lernen
– Erfahrungsaustausch
– Was funktioniert, wann gut bzw. weniger gut – „Best Practices“
– Einblick in die praktische Hufbearbeitung
– Hilfe zur Selbsthilfe
– viele „Aha“-Erlebnisse

Was könnt ihr NICHT erwarten:

– Umfassend vollständige Schulung zu allen Huf-Themen
– Ausbildung zum Hufbearbeiter
– Perfektion

Der Kostenbeitrag für den Huforthopädie Kurs beträgt 98 Euro pro Person.

Darin enthalten ist
– der gesamte Kurstag in Theorie und Praxis
– Beurteilung von mitgebrachten Huf-Fotos und Bearbeitungstipps
– Warm- und Kaltgetränke ganztägig
– Snacks und warmes Mittagessen
– sehr ausführliches Skript als Downloadlink am Veranstaltungsende
– evtl. Unterbringung  und Bearbeitung Eures Pferdes am Veranstaltungstag

 

Bitte melde dich über das Formular an. Mit der Anmeldung ist die Kursgebühr fällig. Eine Nichtteilnahme oder Absage berechtigt nicht zur Rückzahlung der Kursgebühr.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Ich bringe ein eigenes Pferd zum Kurs mit
Preis: 98,00 €